SideCooler bis 24KW/48KW
Das Problem

Serverschränke mit Wasserkühlung
2 x (47HE 800x1000mm)- Steigende Wärmelasten in Rechenzentren und IT-Bereichen.
- Üblicherweise erfolgt hier die Klimatisierung durch Klimaschränke. Diese blasen die gekühlte Luft durch den Doppelboden in die Racks ein.
- Mit dieser bewährten Technik lassen sich bis zu 6 kW Wärmelast pro Rack abführen. Eine Redundanz (n+1) ist möglich.
- Der Einsatz von voll bestückten Racks mit Bladeservern oder Pizzaboxen (1 HE-Server) kann zu wesentlich höheren Wärmelasten führen.
- Bei nicht optimal genutzten RZ-Klimaanlagen besteht die Möglichkeit, dass partiell Hotspots entstehen, deren Wärme abgeführt werden muss. Weitere Einsatzgebiete der direkten Rackkühlung sind Serverräume mit Platzproblemen und/oder ohne Doppelboden sowie Serverausbau.
Die Lösung ist die Installation eines SideCoolers

Funktion SideCooler
Die Vorteile:
- einfachste Installation
- kein Eingriff ins Rack notwendig
- gleichmäßig verteilter Luftstrom im Schrank
- durch Adaptermodule für jeden beliebigen 19“-Schrank geeignet (wichtig: Schrank muss relativ geschlossen sein (Schutzart IP 54 ist aber nicht notwendig)
- platzsparend durch patentiertes Slide-In-Design
- doppelte Sicherheit durch Leckwasserdetektion und integrierte Kondensatwanne
- wartungsfrei. Wechsel von Hochleistungslüftern ohne Betriebsunterbrechung
- Optimale Luftführung: In einem geschlossenen Kreislauf wird gekühlte Zuluft an die Vorderseite der Schränke gebracht, von dort wird sie durch die Server erwärmt und hinter den Servern vom SideCooler wieder angesaugt
Varianten:
- Medienzuführung von unten oder oben
- Höhen von 42 und 47 HE lieferbar
- Komplettlieferung mit Rack, Branddetektion, Löschung möglich
- Anschluß an vorhandene Gebäudeklimatisierung möglich oder optional autarke Rückkühlung für Innenaufstellung oder Außenaufstellung
- vielfältige Leistungsstufen
- Redundanz möglich
- größere Leistungsstufen mit energiesparender Freikühlung möglich
Überblick der Funktionsweise eines SideCoolers:
- Über die ausgetauschte Rack-Seitenverkleidung wird gekühlte Zuluft vor die Server / Bladecenter in das geschlossene Rack eingeblasen.
- Die von der Umluft aufgenommene Prozesswärme wird an der Rack-Rückseite vom SideCooler angesaugt.
- Die 100% sensible Kühlung (Standardauslegung) der Umluft erfolgt über den geregelten Kaltwasser-Wärmetauscher und wird von 5 Ventilatoren als Zuluft über die gesamte Rackhöhe wieder eingeblasen.
- Die besondere Gehäuseform ermöglicht - trotz einer Einzelgerätebreite von 300 mm - bei der Aufstellung von zwei Geräten zwischen den Racks, nur eine effektive Breite von 370 mm.
Angebot auf Anfrage.
Beispiele

Serverschränke mit Wasserkühlung
2 x (47HE 800x1000mm)

4 SideCooler für 4 Serverschränke
Nutzkälteleistung in KW für SideCooler SC1200

Details Luftführung

2 Serverschränke in teilredundanter Auftellung

Serverschrank mit 2 SideCoolern
48 kW Kühlleistung bei 14°C Vorlauftemperatur

Platzsparende Aufstellung mit Teilredundanz

Platzsparende Aufstellung
Letzte Änderung am Mittwoch, 13. Januar 2021 um 13:34:45 Uhr.